Der Anhaltische Kunstverein stellt Ursula Strödicke aus:
1938 geboren in Rambin auf Rügen
1956–59 Klasse für Mode und Modeillustration Berlin-Charlottenburg
seit 1982 freischaffend als Textilgestalterin, erst auf Rügen, dann in Dessau
1988 Mitglied des Künstlerverbandes der DDR
1990 Mitglied des Künstlerbundes Mecklenburg-Vorpommern
1994 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler Sachsen-Anhalt
1995 Arbeitsstipendium des Landes Sachsen-Anhalt
Beteiligung an zahlreichen zentralen Textilausstellungen.
Mit Ursula Strödicke ist wieder eine Textilkünstlerin von Rang in Dessau. In einem langen Prozeß, der ihr viele Energien abverlangt hat, gelang es ihr, textiles Gestalten, aus dem sonst üblichen Niveau kunstgewerblicher Erzeugnisse, auf die Höhe eines eigenes tragfähiges künstlerisches Konzept zu heben. Der Einsatz verschiedenfarbiger Seiden, ihre Kombinationen mit Hilfe der Wachsreservetechnik geben den Arbeiten eine aussergewöhnliche Transparenz. Goldeinlagen, Metallfäden, Fotomontagen, aber vor allem die Lineaturen der Nähte, die teilweise zusätzlich graphisch betont werden, setzen in die transparente Stofflichkeit feste Strukturen und mit Hilfe der Fotomontage sehr genaue Wirklichkeitsdetails.