top of page

Heinz Henschel | Von Vögeln, die nicht flie­­gen

Sa., 19. Feb.

|

ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie

2016 starb in Dülken am Nieder­rhein der gelernte Schlos­ser Heinz Henschel mit 77 Jahren. Henschel, zeit­le­bens als Künst­ler uner­kannt – weil er es so wollte – hat neben seinem eigent­li­chen Brot­er­werb radiert, gedruckt, gemalt und gezeich­net

Heinz Henschel | Von Vögeln, die nicht flie­­gen
Heinz Henschel | Von Vögeln, die nicht flie­­gen

Zeit & Ort

19. Feb. 2022, 17:00 – 03. Apr. 2022, 17:00

ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie, Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland

Über die Ausstellung

Der Anha­l­ti­­­sche Kunst­­­­ver­­­ein Dessau zeigt Heinz Henschel:

2016 starb in Dülken am Nieder­rhein der gelernte Schlos­ser Heinz Henschel mit 77 Jahren. Henschel, zeit­le­bens als Künst­ler uner­kannt – weil er es so wollte – hat neben seinem eigent­li­chen Brot­er­werb radiert, gedruckt, gemalt und gezeich­net.

Seit 2015 hat es sich der Erbe der Samm­lung, Matt­hias David, zur selbst­ge­stell­ten Aufgabe gemacht (fünf Jahre hat es gedau­ert) den künst­le­ri­schen Werde­gang Henschels zu rekon­stru­ie­ren und ein Werks­ver­zeich­nis zu erstel­len. Die kunst­his­to­ri­sche Aufa­r­b­ei­tung dauert bis heute an.

Erst seit 2020 ist bekannt, wo die eigent­li­chen Wurzeln des Künst­lers liegen: Coswig bei Dessau, wo er bis zum 20. Lebens­jahr mit seinen Eltern lebte. Den Wirren der Vorkriegs­jahre war es geschul­det, dass Henschels Mutter sich für die Geburt 1938 kurz­zei­tig nach Brockau zu ihrer Fami­lie zurück­zog, um kurz danach wieder nach Coswig zurück­zu­keh­ren. 1958 verließ Henschel seine Heimat und wagte den Weg in den Westen.

Die Ausstel­lung markiert die Heim­kehr eines Schaf­fen­den, der nicht…

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page