Heinz Henschel | Von Vögeln, die nicht fliegen
Sa., 19. Feb.
|ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie
2016 starb in Dülken am Niederrhein der gelernte Schlosser Heinz Henschel mit 77 Jahren. Henschel, zeitlebens als Künstler unerkannt – weil er es so wollte – hat neben seinem eigentlichen Broterwerb radiert, gedruckt, gemalt und gezeichnet


Zeit & Ort
19. Feb. 2022, 17:00 – 03. Apr. 2022, 17:00
ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie, Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
Über die Ausstellung
Der Anhaltische Kunstverein Dessau zeigt Heinz Henschel:
2016 starb in Dülken am Niederrhein der gelernte Schlosser Heinz Henschel mit 77 Jahren. Henschel, zeitlebens als Künstler unerkannt – weil er es so wollte – hat neben seinem eigentlichen Broterwerb radiert, gedruckt, gemalt und gezeichnet.
Seit 2015 hat es sich der Erbe der Sammlung, Matthias David, zur selbstgestellten Aufgabe gemacht (fünf Jahre hat es gedauert) den künstlerischen Werdegang Henschels zu rekonstruieren und ein Werksverzeichnis zu erstellen. Die kunsthistorische Aufarbeitung dauert bis heute an.
Erst seit 2020 ist bekannt, wo die eigentlichen Wurzeln des Künstlers liegen: Coswig bei Dessau, wo er bis zum 20. Lebensjahr mit seinen Eltern lebte. Den Wirren der Vorkriegsjahre war es geschuldet, dass Henschels Mutter sich für die Geburt 1938 kurzzeitig nach Brockau zu ihrer Familie zurückzog, um kurz danach wieder nach Coswig zurückzukehren. 1958 verließ Henschel seine Heimat und wagte den Weg in den Westen.
Die Ausstellung markiert die Heimkehr eines Schaffenden, der nicht…