Andreas Theurer | DESSAUER JAHRE
Sa., 19. Juni
|ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie
Mit der Ausstellung in der Orangerie der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau endet Andreas Theurer’s 28-jährige Tätigkeit an der Hochschule Anhalt in Dessau, die auch als Mitveranstalter die Ausstellung unterstützt.


Zeit & Ort
19. Juni 2021, 17:00 – 15. Aug. 2021, 17:00
ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie, Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
Über die Ausstellung
Andreas Theurer studierte ab 1977 Bildhauerei bei K.-H. Seemann und Alfred Hrdlicka in Stuttgart. 1983 übernahm er eine Assistentenstelle bei Jürgen Weber an der Technischen Universität Braunschweig. Seine freiberuflichen Jahre in Berlin bildeten den Ausgangspunkt für eine künstlerische Neuorientierung und eine eigenständige bildhauerische Entwicklung. Nach Lehraufträgen an der Universität der Künste übernahm er 1993 eine Professur für Künstlerische Grundlagen der Gestaltung an der Hochschule Anhalt in Dessau.
Die Lehrtätigkeit in Dessau, die Begegnung mit jungen Designern und Architekten und natürlich die Konfrontation mit der Bauhaus-Tradition waren prägend für seinen künstlerischen Werdegang. Figuration und Abstraktion entwickeln sich in seinen Dessauer Jahren zu einer multiperspektivischen Fiktion.
Der Kunsthistoriker Çetin Güzelhan schreibt zu seinem Werk: „Die Dialektik in Theurers Arbeit ist offensichtlich. Bei aller formalen Strenge, Festigkeit und Statuarik führen uns seine Skulpturen die Schieflage der Welt vor Augen. Denn wenn die Sicht der Dinge den eigenen Horizont überwindet und verschiedene Perspektiven gleichzeitig gelten, dann…