top of page

Ausstellungsarchiv

2025
  • Simone Haack: Neuer Magischer Realismus
    Simone Haack: Neuer Magischer Realismus
    Fr., 17. Jan.
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau-Dessau, Deutschland
    Die Malerin Simone Haack hat eine Bildsprache entwickelt, die sich der Mittel des Realismus bedient, ohne Realität abzubilden. Protagonisten ihrer Bildwerke sind Menschen, aber auch Tiere und Natur. In ihrer Malerei gilt sie als Wegbereiterin eines Neuen Magischen Realismus.
    Teilen
2024
  • Christine Bergmann - "Neoimpressionismus-Blues", Malerei
    Christine Bergmann - "Neoimpressionismus-Blues", Malerei
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau-Dessau, Deutschland
    Die Malerei von Bergmann ist direkt und explizit politisch. In ihren großformatigen Bildern überträgt sie mit sensibler Pinselführung und starken hell-dunkel Kontrasten auch gewaltreiche mediale Kriegs- und Krisenbilder aus jüngster Zeit.
    Teilen
  • Martin Oswald - Gezeichnetes Land
    Martin Oswald - Gezeichnetes Land
    Fr., 04. Okt.
    KUNSTHALLE / Dessau
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau-Dessau, Deutschland
    Martin Oswald (*1960) ist seit 2004 Professor für Kunst in Weingarten. Der Topos Landschaft ist sein zentrales Bezugsfeld. Hinter dem vermeintlichen Idyll verbirgt sich die tägliche Tragödie der Gegenwart. Die gezeigten Werke sind Zeichnungen und Bildmontagen mit Bleistift und Kreide.
    Teilen
  • Ausstellungsreihe unArtig "Wege - Spuren - Augenblicke"
    Ausstellungsreihe unArtig "Wege - Spuren - Augenblicke"
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau-Dessau, Deutschland
    In der Ausstellungsreihe unArtig findet die Ausstellung "Wege - Spuren - Augenblicke" anlässlich des 250. Jubiläums des Gymnasiums Philanthropinum Dessau statt. Gezeigt werden Ergebnisse von Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5-12.
    Teilen
  • Sandro Porcu "33 Grad"
    Sandro Porcu "33 Grad"
    Do., 01. Aug.
    KUNSTHALLE / Dessau
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau-Dessau, Deutschland
    Sandro Porcu, gebo­ren 1966 in Calta­nis­setta (Italien) lebt und arbei­tet seit 2011 in der Ober­lau­sitz. Mit Hilfe kluger Grenz­über­schrei­tun­gen und Doppel­bö­dig­keit hinter­fragt er kritisch aktu­elle Zustände und Rollen des Menschen im im Zivi­li­sa­ti­ons­pro­zess.
    Teilen
  • Zeitgleich-Zeitzeichen
    Zeitgleich-Zeitzeichen
    Fr., 28. Juni
    KUNSTHALLE / Dessau
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau-Dessau, Deutschland
    Experimentelle Druckkunst des Künstlerbundes Dresden und des Berufsverbandes Bildender Künstler Sachsen-Anhalt.
    Teilen
  • Gerald Christ - Wildnis II
    Gerald Christ - Wildnis II
    Do., 02. Mai
    KUNSTHALLE / Dessau
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau-Dessau, Deutschland
    Gerald Christ findet Inseln in der Kulturlandschaft um Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Orte an denen die Natur ihre Herrschaft über kulturelle Eingriffe erhalten oder zurückerobert hat. Dokumentarisch, als horizontal orientierte fotografische Partituren und in überraschenden Perspektive.
    Teilen
  • Ausstellungsreihe unArtig "EinBlick"
    Ausstellungsreihe unArtig "EinBlick"
    Fr., 19. Apr.
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau-Dessau, Deutschland
    Die Ausstellung „EinBlick“ präsentiert eine Vielfalt an Werken aus den Bereichen Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie von Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgänge der Klassen 9-12 des Gymnasiums Philanthropinum Dessau.
    Teilen
  • Max Uhlig   Sehnsucht Provence Bildnisse vis á vis
    Max Uhlig   Sehnsucht Provence Bildnisse vis á vis
    Do., 29. Feb.
    ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie
    ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie, Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Max Uhlig ist einer der letz­ten Vertre­ter der vor 150 Jahren einge­lei­tet Ära der Frei­luft­ma­le­rei in der moder­nen Kunst. Seine Arbei­ten heben diese Ära auf die Höhe unse­rer Zeit.
    Teilen
  • Heimspiel - Dessauer Künstlerinnen und Künstler
    Heimspiel - Dessauer Künstlerinnen und Künstler
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau-Dessau, Deutschland
    Der Anhaltische Kunstverein Dessau wird, nachdem die geplante Eröffnungsausstellung in der KUNSTHALLE DESSAU 2021 nicht stattfinden konnte, nun alle drei Jahre eine Ausstellung mit den - NEUEN Arbeiten - Dessauer Künstlerinnen und Künstler durchführen.
    Teilen
  • Nicole Ahland Raumbefragung II
    Nicole Ahland Raumbefragung II
    Do., 11. Jan.
    Kunsthalle Dessau
    Kunsthalle Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Nicole Ahland (*1970) gilt als eine der ungewöhnlichsten Fotokünstlerinnen der Gegenwart. Sie fotografiert Räume. Sie beherrscht die Form der Andeutung als Sprache äußerster Reduktion bei gleichzeitig großer Präzision im Umgang der fotografischen Mittel.
    Teilen
2023
  • unArtig - DIE WELT DER DINGE
    unArtig - DIE WELT DER DINGE
    Mo., 04. Dez.
    KUNSTHALLE / Dessau
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau-Dessau, Deutschland
    In der Ausstellungsreihe unArtig DIE WELT DER DINGE - Stillleben Das Heranführen Dessauer Schüler an die bildende Kunst in der Ausstellungsreihe „unArtig“ wird, in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Philantropinum, erfolgreich praktiziert und ausgestellt.
    Teilen
  • Ullrich Wann­hoff: der Male­ri­­sche Zyklus GILGA­­MESCH
    Ullrich Wann­hoff: der Male­ri­­sche Zyklus GILGA­­MESCH
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Teilen
  • Kurt Pall­­mann – Ein Meis­ter städ­ti­­scher Idyl­len.
    Kurt Pall­­mann – Ein Meis­ter städ­ti­­scher Idyl­len.
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Der anhal­ti­sche Kunst­ver­ein zeigt Graphi­sche Ansich­ten aus Dessau und Zerbst. Im kultu­rel­len kollek­ti­ven Bewusst­sein vieler Dessauer und Zerbs­ter der Vor- & Nach­kriegs­ge­ne­ra­tion nehmen die Radie­run­gen der markan­tes­ten Plätze und Gebäude von Kurt Pall­mann einen festen Platz ein.
    Teilen
  • Horst Jans­­sen | Die Bobe­tha­­nien-Serie
    Horst Jans­­sen | Die Bobe­tha­­nien-Serie
    Do., 20. Juli
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Horst Jans­sen war einer der bedeu­tends­ten deut­schen Zeich­ner und Grafi­ker. Er wurde 1968 mit dem Grafik­preis der Bien­nale Vene­dig ausge­zeich­net. In den 1990er Jahren schuf Jans­sen die Bobe­tha­nien-Serie, eine Reihe phan­tas­ti­scher Feder-Aqua­rell-Land­schafts­zeichnungen.
    Teilen
  • KUBRA KHADEMI: Let Us Believe in the Begin­­ning of the Hot Season
    KUBRA KHADEMI: Let Us Believe in the Begin­­ning of the Hot Season
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
    „Lasst uns an den Beginn der heißen Jahres­zeit glau­ben“. Die afgha­ni­sche Künst­le­rin thema­ti­siert in ihren groß­for­ma­ti­gen Goua­che-Zeich­nun­gen und Perfor­man­ces die weib­li­che Iden­ti­tät in einer männ­lich gepräg­ten Gesell­schaft ihres Heimat­lan­des.
    Teilen
  • Abi Shek – Im Zeichen der Rinder, Vögel und Katzen – Die Holz­schnitte
    Abi Shek – Im Zeichen der Rinder, Vögel und Katzen – Die Holz­schnitte
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Schwa­rze Tier­sil­hou­et­ten setzt Abi Shek auf großen weißen Lein­wän­den in zum Teil monu­men­ta­len Forma­ten an die Wände des Raums und füllt ihn rundum mit geheim­nis­vol­lem Leben: Vögel, Katzen und immer wieder Rinder.
    Teilen
  • STADT­­WENDE | Altstadt­­­ver­­fall | Bürger­­grup­­pen | DDR’89
    STADT­­WENDE | Altstadt­­­ver­­fall | Bürger­­grup­­pen | DDR’89
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Vor dem Hinter­grund der regen Dessauer Diskus­si­ons­kul­tur um das verlo­rene Stadt­bild und dem bauli­chem Erbe ist dieser Blick von außen berei­chernd. Beglei­tend zur Ausstel­lung sind neben Vorträ­gen und Zeit­zeu­gen­ge­sprä­chen auch Stadt­füh­run­gen und Podi­ums­dis­kus­si­o­nen geplant.
    Teilen
2022
  • Annette Cords „Zwi­­schen den Zeilen“, Textil­­kunst
    Annette Cords „Zwi­­schen den Zeilen“, Textil­­kunst
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Die Ausstel­lung umfasst Cords groß­for­ma­tige Jacquard-Tapis­se­rien, klei­nere hand­ge­webte Werke, Arbei­ten auf Papier und Digi­tal­dru­cke.
    Teilen
  • 1922 bis 2022 – Kunst aus 100 Jahren in Dessauer Privat­­be­­sitz
    1922 bis 2022 – Kunst aus 100 Jahren in Dessauer Privat­­be­­sitz
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Bereits im Jahr 1997 hat der Anhal­ti­sche Kunst­ver­ein Dessau e. V. „Kunst des 20. Jahr­hun­derts aus Dessauer Privat­be­sitz“ ausge­stellt. Die hohe Quali­tät des damals Zusam­men­ge­tra­ge­nen ermun­tert uns, noch einmal, genau 25 Jahre später, das Glei­che zu unter­neh­men.
    Teilen
  • Anja Nürn­­berg – Immer­wäh­rende Geschich­ten. In Sicht­weite versteckt.
    Anja Nürn­­berg – Immer­wäh­rende Geschich­ten. In Sicht­weite versteckt.
    ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie, Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Anja Nürn­berg ist eine Male­rin durch und durch. Die groß­for­ma­ti­gen, selbst­auf­ge­spann­ten Lein­wände strotz­ten vor flächi­gen Farb- und Form­ge­bil­den. Anja Nürn­berg öffnet Räume, die aus der Erin­ne­rung der Künst­le­rin erwach­sen.
    Teilen
  • Der Lauf der Dinge
    Der Lauf der Dinge
    Fr., 30. Sept.
    KUNSTHALLE / Dessau
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Die KUNST­HALLE / Dessau zeigt “Der Lauf der Dinge” mit: Emma­nuel Born­stein / Michelle Jezierski / Beatriz Mora­les und Shinoh Nam. Kuratiert von Esenija Bannan.
    Teilen
  • KUNST­­HALLE / Dessau: Eröff­­nungs­­ausstel­­lung – Episo­­den aus der Pande­­mie
    KUNST­­HALLE / Dessau: Eröff­­nungs­­ausstel­­lung – Episo­­den aus der Pande­­mie
    KUNSTHALLE / Dessau, Ratsgasse, 06844 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Viele Episo­den der letz­ten zwei Jahre haben uns (uner­war­tet) beängs­tigt, bewegt oder berührt. Die Konzert­säle wurden still, die Stra­ßen wurden leer, der Himmel klar. Wir zogen uns von dem zurück, was uns vertraut war: Fami­lie, Freunde, Natur oder Kunst. Kuratiert von Esenija Bannan.
    Teilen
  • weiss­raum | Desi­gnstu­­den­ten der Hoch­­­schule Anhalt stel­len aus
    weiss­raum | Desi­gnstu­­den­ten der Hoch­­­schule Anhalt stel­len aus
    kunstRaum22, Askanische Str. 22, 06842 Dessau-Roßlau, Deutschland
    „Manch­mal habe ich das Gefühl, man kriegt in Dessau über­haupt nicht mit, dass hier auch krea­tive Köpfe studie­ren.“ Das dach­ten sich Alex­an­dra Franke und Phil­ippe Wassen­berg, zwei Desi­gnstu­die­rende der Hoch­schule Anhalt.
    Teilen
  • TAVI­­GNANU Fran­­ziska Guet­t­­ler
    TAVI­­GNANU Fran­­ziska Guet­t­­ler
    Sa., 30. Apr.
    ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie
    ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie, Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Die renom­mierte Leip­zi­ger Male­rin Fran­ziska Guett­ler stellt Male­rei auf Lein­wand und Tusche­zeich­nun­gen auf Papier aus. Der Titel der Ausstel­lung TAVI­GNANU entlehnt sich dem Namen eines wild-verwun­sche­nen Gebirgs­flus­ses auf der Insel Korsika.
    Teilen
  • Heinz Henschel | Von Vögeln, die nicht flie­­gen
    Heinz Henschel | Von Vögeln, die nicht flie­­gen
    Sa., 19. Feb.
    ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie
    ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie, Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
    2016 starb in Dülken am Nieder­rhein der gelernte Schlos­ser Heinz Henschel mit 77 Jahren. Henschel, zeit­le­bens als Künst­ler uner­kannt – weil er es so wollte – hat neben seinem eigent­li­chen Brot­er­werb radiert, gedruckt, gemalt und gezeich­net
    Teilen
  • Halle­­sche Künst­­ler | 2022
    Halle­­sche Künst­­ler | 2022
    Fr., 14. Jan.
    kunstRaum22, Askanische Str. 22, 06842 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Der Anhal­ti­sche Kunst­ver­ein Dessau stellt, mit dem Halle­schen Kunst­ver­ein e.V. als Part­ner, Hallen­ser Künst­ler aus.
    Teilen
2021
  • Susanne Weise | Kera­­mik
    Susanne Weise | Kera­­mik
    Di., 14. Dez.
    kunstRaum22, Askanische Str. 22, 06842 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Wir wollen Ihnen eine Auswahl aktu­el­ler Arbei­ten der halle­schen Kera­mi­ke­rin Susanne Weise zeigen: Die Kera­mi­ken beste­chen durch die unver­wech­sel­bare Hand­schrift der Künst­le­rin, in der hand­werk­li­che Perfek­tion und künst­le­ri­scher Ausdruck eine span­nungs­volle Einheit bilden.
    Teilen
  • Leo Hohl­­feld 1872 bis 1951
    Leo Hohl­­feld 1872 bis 1951
    Fr., 05. Nov.
    kunstRaum22, Askanische Str. 22, 06842 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Leo Hohl­feld wurde am 29. Mai 1872 in Waren gebo­ren und ist in Schwe­rin aufge­wach­sen. Sein künst­le­ri­scher Werde­gang begann mit der Ausbil­dung im Atelier des namhaf­ten Bühnen­bild­ners Wild­brandt in Schwe­rin.
    Teilen
  • Andreas Theu­­rer | DESSAUER JAHRE
    Andreas Theu­­rer | DESSAUER JAHRE
    Sa., 19. Juni
    ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie
    ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie, Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Mit der Ausstel­lung in der Oran­ge­rie der Anhal­ti­schen Gemäl­de­ga­le­rie Dessau endet Andreas Theu­rer’s 28-jährige Tätig­keit an der Hoch­schule Anhalt in Dessau, die auch als Mitver­an­stal­ter die Ausstel­lung unter­stützt.
    Teilen
  • Peter Kühn: Foto­­gra­­fie, analog
    Peter Kühn: Foto­­gra­­fie, analog
    Do., 01. Apr.
    ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie
    ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie, Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Land­schafts, Archi­tek­tur-, Indus­trie- und Sach­fo­to­gra­fie, Städ­te­por­träts und Doku­men­ta­ti­o­nen.
    Teilen
2020
  • Friedrich Einhoff | Malerei
    Friedrich Einhoff | Malerei
    Sa., 12. Sept.
    ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie
    ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie, Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Friedrich Einhoff (1936–2018) gehört seit den 1960er Jahren als Maler und Zeichner sowie als prägender Lehrer zu den wichtigen Persönlichkeiten der Kunstszene in Hamburg. Unterstützt durch die LEVY Galerie Hamburg, zeigt der Anhaltische Kunstverein eine erlesene Werkpräsentation Einhoffs.
    Teilen
  • "Diesseits. Der besondere Planet." - Jusche Fret
    "Diesseits. Der besondere Planet." - Jusche Fret
    kunstRaum22, Askanische Str. 22, 06842 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Die Werke von Jusche Fret wirken wie Bruchstücke aus Traumsequenzen, wie die Reise in einen Kosmos surrealer Legendenanfänge. Oft bis in Groteske gesteigert, bringen sie einen märchenhaften Zauber in unsere scheinbar so rationale Welt, der sowohl Spaß macht als auch zum Nachdenken anregt.
    Teilen
  • PARADOX die 35. Ausgabe der Leipziger Grafikbörse
    PARADOX die 35. Ausgabe der Leipziger Grafikbörse
    Sa., 11. Jan.
    ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie
    ORANGERIE / Anhalt. Gemäldegalerie, Puschkinallee 100, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
    Der Anhaltischer Kunstverein Dessau zeigt: PARADOX die 35. Ausgabe der Leip­­zi­­ger Grafi­k­börse. Unter den Teilnehmern Altmeister wie Karl-Georg Hirsch/ Baldwin Zettel oder Rolf Münzner sowie Vertreter der mittleren Generation, junge Künstlerinnen und Künstler und Studierende.
    Teilen
bottom of page